Blog

11
Dez
2015

Einbindung von älteren Werkzeugmaschinen in die neue smart factory

Im Rahmen der Entwicklungen „smart factory ready“ unter einem ganzheitlichen Industrie 4.0- Ansatz stellt die Vision Lasertechnik neue Möglichkeiten vor, wie auch ältere, bislang nicht vernetzbare Maschinen und Anlagen Teil des smarten Netzwerkes werden können.

Erstmals wurde jetzt eine neue Technik vorgestellt, mit der die Übertragung von CAM-Daten auf Maschinen ohne Ethernet-Verbindung über das einheitliche Netzwerk möglich ist – ohne die bisherige Nutzung von USB-Datenträgern und den damit verbundenen Problemen wie fehlerhafte Revisionsstände oder falscher Datensätze.

Die neue Vision „smartBox“ bietet eine bi-direktionale und smarte Verbindung zwischen der Maschine und dem SmartFactory-Netzwerk und ermöglicht so den gesteuerten Datenaustausch von Produktionsdaten, der Auftragszeiterfassung und auch der Übermittlung von Sensordaten.

Die offenen Schnittstellen lassen sich im Standard an unterschiedliche SAP-Versionen anknüpfen und kundenspezifisch auch an andere Systeme anpassen.

Über die einheitliche Verwaltungsoberfläche lassen sich zudem Produktionsaufträge aus ERP oder MES übersichtlich verwalten, nach Prioritäten, Maschinenzuordnungen oder Mitarbeitervorgaben steuern und real-time überwachen.

Einbindung von älteren Werkzeugmaschinen in die neue smart factory

Im Rahmen der Entwicklungen „smart factory ready“ unter einem ganzheitlichen Industrie 4.0- Ansatz stellt die Vision Lasertechnik neue Möglichkeiten vor, wie auch ältere, bislang nicht vernetzbare Maschinen und Anlagen Teil des smarten Netzwerkes werden können. Erstmals wurde jetzt eine neue Technik vorgestellt, mit der die Übertragung von CAM-Daten auf Maschinen ohne Ethernet-Verbindung über das einheitliche […]

02
Jul
2015

Laserkennzeichnung mit sMark – die kostengünstige Einstiegslösung

Mit dem neuen sMark präsentieren wir den perfekten Laserbeschrifter im unteren Preissegment- den optimalen Einstieg in den Bereich der Lasermarkierung und für das manuelle Laserbeschriften von kleinen Werkstücken und Werkzeugen.

Mit der auf Microsoft Windows basierenden Software ist es auch Einsteigern schnell möglich, perfekte Beschriftungen und Markierungen auf Werkstücken aufzubringen.

Erfahren Sie mehr:

– Produktseite sMark
– Übersicht und Infoseite Laserbeschriftung

Laserkennzeichnung mit sMark – die kostengünstige Einstiegslösung

Mit dem neuen sMark präsentieren wir den perfekten Laserbeschrifter im unteren Preissegment- den optimalen Einstieg in den Bereich der Lasermarkierung und für das manuelle Laserbeschriften von kleinen Werkstücken und Werkzeugen. Mit der auf Microsoft Windows basierenden Software ist es auch Einsteigern schnell möglich, perfekte Beschriftungen und Markierungen auf Werkstücken aufzubringen. Erfahren Sie mehr: – Produktseite […]

29
Apr
2015

Laser World of Photonics

Auf der diesjährigen Laser-Fachmesse „Laser – World of Photonics“ begrüßen wir Sie auf zwei Ständen um Ihnen unsere neuesten Produkte aus den Bereichen Laserschweißsysteme, Laserbeschriftungssysteme und der interessanten Welt der optischen und mechanischen Komponenten vorzustellen.

Seien Sie unser Gast und lassen Sie sich begeistern.

 

Ticketbestellung

Über das untenstehende Formular können Sie Ihr personalisiertes Tagesticket bestellen.
Dieser Service ist für Sie natürlich kostenlos.
(Dieses Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht)

 

Laser World of Photonics

Auf der diesjährigen Laser-Fachmesse „Laser – World of Photonics“ begrüßen wir Sie auf zwei Ständen um Ihnen unsere neuesten Produkte aus den Bereichen Laserschweißsysteme, Laserbeschriftungssysteme und der interessanten Welt der optischen und mechanischen Komponenten vorzustellen. Seien Sie unser Gast und lassen Sie sich begeistern.   Ticketbestellung Über das untenstehende Formular können Sie Ihr personalisiertes Tagesticket […]

08
Apr
2015

Hannover Messe 2015

Besuchen Sie uns in Halle 17 Stand E73

Wir präsentieren unser neues „Industrie 4.0 – Smart Factory ready“-Konzept und stellen Ihnen die Verknüpfung zwischen klassischem Maschinenbau und den Anforderungen der vierten industriellen Revolution vor.

Erstmalig können wir die herkömmlichen und bewährten Lasersysteme digital vernetzen, zentral steuern und live auswerten.
Somit ist nicht nur die effiziente Fertigungssteuerung und die QM-konforme Berichterstattung von Fertigungsprozessen möglich – durch die Einbindung einer Vision-CEP-Plattform und der Big-Data-Analyse werden hervorragende Berichterstattungen über historische Informationen, Live-Daten sowie prognostizierten Entwicklungen umgesetzt.

Machen Sie Ihre Fertigung fit für die aktuellen Anforderungen in der Materialbearbeitung und die bevorstehenden Herausforderungen von morgen.

Registrieren Sie hier Ihr kostenloses Tagesticket:

 

Messe_HMI2015_smart2

Hannover Messe 2015

Besuchen Sie uns in Halle 17 Stand E73 Wir präsentieren unser neues „Industrie 4.0 – Smart Factory ready“-Konzept und stellen Ihnen die Verknüpfung zwischen klassischem Maschinenbau und den Anforderungen der vierten industriellen Revolution vor. Erstmalig können wir die herkömmlichen und bewährten Lasersysteme digital vernetzen, zentral steuern und live auswerten. Somit ist nicht nur die effiziente […]

31
Mrz
2015

Industrie 4.0 – die smarte Fabrik mit Vision

Erleben Sie mit der Vision Lasertechnik die vierte industrielle Revolution und revolutionieren Sie Ihre Arbeit mit der modernsten Technik „made-in-germany“.

Starten Sie schon heute mit den Lösungen von morgen und besuchen Sie unsere Informationsseiten „Industrie 4.0“

Industrie 4.0 – die smarte Fabrik mit Vision

Erleben Sie mit der Vision Lasertechnik die vierte industrielle Revolution und revolutionieren Sie Ihre Arbeit mit der modernsten Technik „made-in-germany“. Starten Sie schon heute mit den Lösungen von morgen und besuchen Sie unsere Informationsseiten „Industrie 4.0“

12
Feb
2015

FSS – die neue Faserlaser-Technologie

Wir präsentieren Ihnen mit den „FSS FullSolidState“ hochmoderne Strahlquellen für den effektivsten Einsatz in Ihrer Produktion.
Seit 2014 bieten wie diese wahlweise mit 150W oder 300W für alle unsere Geräte an.

Informieren Sie sich in unserem WebSpecial über die Vorzüge dieser Technologie.

FSS – die neue Faserlaser-Technologie

Wir präsentieren Ihnen mit den „FSS FullSolidState“ hochmoderne Strahlquellen für den effektivsten Einsatz in Ihrer Produktion. Seit 2014 bieten wie diese wahlweise mit 150W oder 300W für alle unsere Geräte an. Informieren Sie sich in unserem WebSpecial über die Vorzüge dieser Technologie.